Vater werden ist nicht schwer…

Das wird oft so einfach dahin gesagt… Aber wir Männer wissen ja teilweise auch noch nicht was uns erwartet und auf uns zukommen wird bzw kann.

Männer sind bei der Geburt in der Rolle des Unterstützers (auch wenn manche Männer wie Frauen das vielleicht auch bestreiten würden 😉 )
Diese Rolle wirft Fragen, Unsicherheiten, Wünsche und Erwartungen hervor.

  • Wie kann ich meine Rolle als Unterstützer zum Wohle meiner Frau und der Geburt an sich gestalten?
  • Wird bei der Geburt alles „glatt“ laufen?
  • Dabei sein bei der Geburt. JA oder NEIN??? Will ich tatsächlich bei der Geburt dabei sein? Was will ich sehen, was nicht? Werde ich den Belastungen standhalten?
  • Wie kann ich mich auf die Geburt vorbereiten?
  • Wie viel Zeit benötige ich rund um die Geburt?
  • Was kommt nach der Geburt auf mich zu?
  • Was möchte ich als Vater für mein Kind sein?
  • Welche Kompetenzen und Fähigkeiten bringe ich schon mit, welche möchte ich mir noch aneignen?
  • Von der ZWEIsamkeit in die DREIsamkeit – was verändert sich in der Partnerschaft und wie kann ich damit umgehen?
  • Papamonat oder Männerkarenz?

Diesen und anderen Fragen werden wir uns mit Humor und doch mit dem nötigen Ernst widmen und auch der Austausch mit anderen werdenden Vätern soll nicht zu kurz kommen…

%d Bloggern gefällt das: